Spenden und Helfen

 

GEMEINNÜTZIGER VEREIN

Kontoinhaber: New Heart Project e.V.

BIC: FRSPDE66

IBAN: DE03 6805 0101 0013 9605 22

Verwendungszweck: New Heart Project + Dein Name und Adresse

Damit wir Dir eine Spendenbescheinigung ausstellen können, benötigen wir Deine Adresse im Verwendsungszweck.

Normalerweise stellen wir Spendenbescheinigungen im Rahmen der Jahresspendenbescheinigungen im Februar des Folgejahres aus und lassen sie Dir zukommen. Solltest du die Bescheinigung schon früher brauchen, melde Dich gerne bei uns per Email.

Wie deine Spende verwendet wird

Bitte helfen Sie mit, die hohen laufenden Kosten unserer wöchentlichen „Chai in the Park“-Veranstaltungen und auch unserer extravaganten Silent Disco-Veranstaltungen des New Heart Festival zu unterstützen….und! Soup in the Park.

Was wir tun

Hier die Zielsetzung für unsere beiden regulären Veranstaltungen, Chai in the Park, New Heart Festival Silent Disco und Soup in the Park:

Der New Heart Project e.V. engagiert sich für solidarisches und friedliches Miteinander in Freiburg. Spezifisches Ziel ist es geflüchtete Menschen auf innovative und niederschwellige Weise aktiv in das gesellschaftliche und kulturelle Leben der Stadt Freiburg einzubinden. Die Initiative besteht seit knapp vier Jahren und ist seit Juli 2019 als gemeinnütziger Verein organisiert bei dem sich knapp 40 ehrenamtliche Mitarbeiter*innen engagieren. Bislang wurden über 150 Tanzveranstaltungen mit über insgesamt 40.000 Besucher*innen in Freiburg mit durchaus positiver Resonanz durch die Bevölkerung und die lokale Presse durchgeführt.

• Jeder Teilnehmer soll wertschätzende Begegnung und bedingungslose Annahme erleben
• Wir vermitteln Hoffnung und wirken Einsamkeit entgegen
• Wir unterstützen die Gemeinwesenarbeit und arbeiten mit weiteren sozialen Initiativen und Organisationen zusammen
• Wir vernetzen Menschen aus verschiedenen Milieus und Altersstufen
• Wir bieten eine Plattform für vielfältiges ehrenamtliches Engagement
• Wir wirken deeskalierend und setzen uns ein für Prävention von Kriminalität, Drogen- und Alkoholmissbrauch.

Zusätzlich wollen wir in Zukunft weitere Angebote entwickeln:

• Weiterbegleitung, ehrenamtliche Einzelfallhilfe
• Vermittlung von Bildungsangeboten
• Vermittlung von Beratungsangeboten
• Begleitung bei Behördengängen

Wirkung des Projekts

An unseren Veranstaltungen in den Parks von Freiburg nehmen Menschen aus den unterschiedlichsten Milieus und Hintergründen teil.  Wir haben in unzähligen Veranstaltungen erlebt, dass unsere Aktionen für Menschen, die sich verloren und hilflos fühlen, zu Hoffnungsorten wurden. Kostenloser leckerer Tee, wertschätzende Gespräche mit unserem ehrenamtlichen Team und friedlicher, drogenfreier Tanz öffnen einen Raum in dem gegenseitige Annahme möglich wird. Wir haben gesehen, wie obdachlose Menschen neue Hoffnung fanden, Studierende den ganzen Abend nüchtern tanzten, einsame Menschen, Alte und Junge gemeinsam tanzten, Geflüchtete Respekt, Wertschätzung und Würde erfuhren, und Familien in einer sicheren Umgebung zusammenkamen, während die Kinder versuchten unsere Seifenblasen einzufangen.